Digitale Schultasche (nur für PC geeignet, nicht für MAC!)

Die Digitale Schultasche beinhaltet eine kostenlose und professionelle Softwarezusammenstellung, die Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler frei einsetzen dürfen. Alle Programme sind vom USB-Stick lauffähig, benutzen den Computer nur noch als Wirt und funktionieren somit unabhängig von Ort und Rechner. Wird der USB-Stick an einen Rechner angesteckt, erscheint in der Taskleiste eine Schaltfläche - ähnlich der Startschaltfläche des Windowsstartmenüs. Drückt man diese Schaltfläche, öffnet sich ein Menü mit Programmen, die unter verschiedenen Rubriken angeboten werden. Die Oberfläche des Sticks lässt sich mit PStart.exe aufrufen. Die eingebundenen Lernprogramme sind direkt lauffähig und verändern keine Daten auf dem eigenen PC.
Verwenden Sie nach Möglichkeit einen sehr schnellen Stick zur Installation. Das entzippte Paket umfasst ungefähr 2 GByte.
Informationen zu Portablen Programmen, zur Digitalen Schultasche bzw. zur Handhabung und Bedienung finden Sie finden Sie in den PDF-Dateien:
Programmvorschlag für die Zusammenstellung einer Digitalen Schultasche
In der PDF-Datei „Programm- und Linkliste der Digitalen Schultaschen (von Stefan Thurn und Stephan Lott)“ finden Sie den Vorschlag für die Zusammenstellung einer Digitalen Schultasche für Lehrer und Schüler.
Zu den Links, um diese Programme oder deren Tutorials herunter zu laden, können Sie über das Menü auf der linken Seite gelangen. Gerade der Bereich der portablen Programme ist einer schnellen Weiterentwicklung und einem schnellen Wandel unterworfen. Aus diesem Grunde kann für die Aktualität der hier angegebenen Internet-Adressen keine Gewähr übernommen werden. Soweit möglich sind Internetadressen angegeben, die entweder das jeweilige Programm oder weiter gehende Informationen (Tutorials, Dokumente zum Download, etc.) in deutscher Sprache anbieten.
Zu den Links, um diese Programme oder deren Tutorials herunter zu laden, können Sie über das Menü auf der linken Seite gelangen. Gerade der Bereich der portablen Programme ist einer schnellen Weiterentwicklung und einem schnellen Wandel unterworfen. Aus diesem Grunde kann für die Aktualität der hier angegebenen Internet-Adressen keine Gewähr übernommen werden. Soweit möglich sind Internetadressen angegeben, die entweder das jeweilige Programm oder weiter gehende Informationen (Tutorials, Dokumente zum Download, etc.) in deutscher Sprache anbieten.
Erstellen einer schuleigenen Digitalen Schultasche
Eine geeignete Anleitung zur Erstellung einer schuleigenen Digitalen Schultasche mit dem Programm PStart finden Sie in der PDF-Datei „Anleitung zu PStart (von Stephan Lott)“. Die dazugehörige Installationsanleitung wird in der PDF-Datei „Installationsanleitung der Digitalen Schultasche (von Stefan Thurn und Stephan Lott)“ zum Download zur Verfügung gestellt.
Wir machen darauf aufmerksam, dass viele Programme in der "Digitalen Schultasche" auf DVD nicht lauffähig sind. Die Funktionalität hängt davon ab, dass Schreibrechte vorhanden sind (z. B. für Spielergebnisse). Das heißt: Wenn die Digitale Schultasche per DVD/CD weitergegeben wird, muss nach dem Entpacken der
Schreibschutz entfernt
werden.
Es wird keinerlei Haftung für die Funktionalität oder durch den Einsatz der Programme entstandener Schaden übernommen.
Die Programmauswahl für die Digitalen Schultaschen wurde im Arbeitskreis entwickelt und von Stefan Thurn und Stephan Lott weitergeführt und umgesetzt. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir noch Tipps über weitere, garantiert frei verwendbare und portable, Lernprogramme bekämen. Dazu bitte an fachberater-it@web.de mailen.
Es wird keinerlei Haftung für die Funktionalität oder durch den Einsatz der Programme entstandener Schaden übernommen.
Die Programmauswahl für die Digitalen Schultaschen wurde im Arbeitskreis entwickelt und von Stefan Thurn und Stephan Lott weitergeführt und umgesetzt. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir noch Tipps über weitere, garantiert frei verwendbare und portable, Lernprogramme bekämen. Dazu bitte an fachberater-it@web.de mailen.
