Mathematik 1. und 2. Jahrgangsstufe

Grundlegende Fähigkeiten
Die Lerninhalte des Mathematikunterrichts der Grundschule sind in hohem Maße geeignet, grundlegende Fähigkeiten zu entwickeln und zu steigern:
- Vergleichen, Unterscheiden, Klassifizieren, Ordnen, Strukturieren, Transformieren, Verknüpfen, Zerlegen, Schlüsse ziehen, Gesetzmäßigkeiten entdecken, Regeln bilden sowie Erkanntes auf andere Zusammenhänge übertragen
- Sachverhalte handelnd, bildhaft, verbal und in Symbolen darstellen sowie Handlungserfahrungen verallgemeinern und abstrahieren
- Aussagen und Lösungswege plausibel und logisch begründen, Vermutungen und Behauptungen überprüfen und Widersprüche aufdecken
- Arbeitsmittel und Zeichengeräte sachgerecht benutzen sowie konzentriert, sorgfältig, genau und übersichtlich arbeiten
Der Berliner Senator für Bildung, Wissenschaft und Forschung stellt diese Materialien kostenlos zum Download zur Verfügung.
